- lift
- 1. transitive verb
1) heben; (slightly) anheben; (fig.) erheben [Seele, Gemüt, Geist]
lift somebody's spirits — jemandes Stimmung heben
4) (end) aufheben [Verbot, Beschränkung, Blockade]2. intransitive verb1) (disperse) sich auflösen2) (rise) [Stimmung:] sich aufhellen; [Herz:] höher schlagen3. noun1) (ride in vehicle) Mitfahrgelegenheit, dieget a lift [with or from somebody] — [von jemandem] mitgenommen werden
give somebody a lift — jemanden mitnehmen
would you like a lift? — möchtest du mitfahren?
3) (lifting) Heben, dasPhrasal Verbs:- academic.ru/88752/lift_down">lift down- lift off- lift up* * *[lift] 1. verb1) (to raise or bring to a higher position: The box was so heavy I couldn't lift it.) heben2) (to take and carry away: He lifted the table through into the kitchen.) hochheben und wegtragen4) (to rise: The aeroplane lifted into the air.) sich heben2. noun1) (the act of lifting: a lift of the eyebrows.) das Heben2) ((American elevator) a small enclosed platform etc that moves up and down between floors carrying goods or people: Since she was too tired to climb the stairs, she went up in the lift.) der Aufzug3) (a ride in someone's car etc: Can I give you a lift into town?) im Auto mitnehmen4) (a raising of the spirits: Her success in the exam gave her a great lift.) der Auftrieb•- lift off* * *lift[lɪft]I. n1. BRIT (elevator) Lift m, Aufzug m, Fahrstuhl mto take the \lift den Aufzug nehmen, mit dem Aufzug fahren3. no pl (fam: support)a bra that gives a bit of \lift ein BH, der etwas stützt; (heel)shoes with a bit of \lift Schuhe mit etwas höheren Absätzena tiny \lift will put this in the right place wenn du es ein klein wenig anhebst, können wir es an die richtige Stelle rücken5. (increase) Anstieg m kein pl; (increase in amount) Erhöhung f [eines Betrags]; of a person's voice Heben nt der Stimme6. (fam: plagiarizing) of ideas Klauen nt kein pl fam; of texts Abkupfern nt kein pl fam7. no pl MECH Hubkraft f; AVIAT Auftrieb m9. (ride) Mitfahrgelegenheit fto give a \lift to sb [or to give sb a \lift] jdn [im Auto] mitnehmenI'll give you a \lift to the station ich kann Sie bis zum Bahnhof mitnehmento hitch [or thumb] a \lift trampen, per Anhalter [o SCHWEIZ Autostopp] fahren10. no pl (fig: positive feeling)to give sb a \lift jdn aufmuntern; prospects jdm Auftrieb geben; drugs jdn aufputschenII. vt1. (raise)▪ to \lift sb/sth jdn/etw [hoch]heben; (slightly) jdn/etw anhebenshe \lifted the cigarette [up] to her lips sie führte die Zigarette an die Lippen; SPORT\lift the weight into the starting position bring das Gewicht in die Ausgangsposition▪ to \lift sb/sth out of sth jdn/etw aus etw dat [heraus]hebenwhen will our country ever be \lifted out of this state of economic depression? (fig) wann wird es mit der Wirtschaft unseres Landes wohl jemals wieder aufwärtsgehen?2. (direct upward)to \lift one's eyes die Augen aufschlagento \lift one's head den Kopf hebento \lift one's eyes [or face] from sth von etw dat aufsehen [o aufblicken]to \lift one's head from sth den Kopf von etw dat heben3. (make louder)to \lift one's voice lauter sprechen, die Stimme heben4. (increase)▪ to \lift an amount/prices/rates einen Betrag/Preise/Sätze erhöhen5. (airlift)▪ to \lift sth somewhere etw irgendwohin fliegento \lift supplies/troops den Nachschub/Truppen auf dem Luftweg transportierento have one's face/breasts \lifted sich dat das Gesicht liften/die Brust straffen lassen7. (dig up)▪ to \lift sth etw ausgrabento \lift potatoes Kartoffeln [o ÖSTERR Erdäpfel] ernten [o DIAL ausmachen8. (improve in rank)▪ to \lift sb/a team jdn/ein Team befördern9. (win)to \lift an event/a prize einen Wettkampf/einen Preis gewinnen10. (make more interesting)▪ to \lift sth etw interessanter gestalten [o fam aufpeppen11. (elevate)to \lift sb's confidence jds Vertrauen stärkento \lift sb's spirits jds Stimmung heben12. (end)to \lift a ban/restrictions ein Verbot/Einschränkungen aufheben13. (fam: steal)▪ to \lift sth etw klauen fam [o fam mitgehen lassen14. (fam: plagiarize)▪ to \lift sth essay, song etw abschreiben [o fig klauen] fam15. (arrest)▪ to \lift sb jdn schnappen fam16. (take)to \lift fingerprints from sth etw auf Fingerabdrücke untersuchenIII. vi1. (be raised) sich akk heben2. (disperse) cloud, fog sich akk auflösen3. (become happier) mood sich akk heben* * *[lɪft]1. n1) (= lifting) Heben ntthe haughty lift of her head — ihre hochmütige Kopfhaltung
give me a lift up — heb mich mal hoch
give me a lift with this trunk — hilf mir, den Koffer hochzuheben
2) (WEIGHTLIFTING)that was a good lift — das war eine gute Leistung
his next lift is 100 kg — beim nächsten Versuch will er 100 kg heben
different types of lift — mehrere verschiedene Hebearten pl
3)(= emotional uplift)
to give sb a lift — jdn aufmuntern; (drug) jdn aufputschen; (prospect) jdm Auftrieb geben4) (in car etc) Mitfahrgelegenheit fto get a lift from sb — von jdm mitgenommen werden/von jdm gefahren werden
want a lift? — möchten Sie mitkommen?, soll ich dich fahren?
don't take lifts from strangers — lass dich nicht von Fremden mitnehmen
he took the lift — er fuhr mit dem Fahrstuhl etc
6) (AVIAT) Auftrieb m2. vt1) hochheben; window hochschieben; feet, head heben; eyes aufschlagen; hat lüften, ziehen; potatoes etc ernten; child etc hochhebento lift the baby out of his playpen — das Baby aus dem Laufgitter heben
to lift one's hand to sb — die Hand gegen jdn erheben
to lift the phone — den Hörer abnehmen
2) (fig) heben; voice erhebento lift the spirits/mood — die Stimmung heben
the news lifted him out of his depression —
the excellence of his style lifts him far above his contemporaries — sein ausgezeichneter Stil stellt ihn weit über seine Zeitgenossen
3) (= remove) restrictions etc aufhebento lift the siege of a city — die Belagerung einer Stadt beenden
5)to have one's face lifted — sich (dat) das Gesicht straffen or liften lassen
3. vi1) (= be lifted) sich hochheben lassenthat chair is too heavy (for you) to lift — dieser Stuhl ist zu schwer zum Hochheben
2) (mist) sich lichten; (mood, spirits) sich heben3) (rocket, plane) abhebenit lifted slowly into the sky — es stieg langsam zum Himmel auf
* * *lift [lıft]A s1. a) (Hoch-, Auf)Heben n:he gave the boy a lift onto the chair er hob den Jungen auf den Stuhlb) (Eis-, Rollkunstlauf etc) Hebefigur f2. Steigen n3. Hochhalten n, aufrechte oder stolze Haltung:the proud lift of her head ihre stolze Kopfhaltung4. TECHa) Hub(höhe) m(f)b) Förderhöhe fc) Steighöhe fd) Förder-, Hubmenge f5. a) US Beförderung fb) Luftbrücke f6. a) FLUG, PHYS Auftrieb m, fig auch Aufschwung m:give sb a lift → B 3b) Erfolgserlebnis n7. Last f:a heavy lift8. Gewichtheben: Versuch m9. a) Beistand m, Hilfe fb) Mitfahrgelegenheit f:give sb a lift jemandem helfen; jemanden (im Auto etc) mitnehmen;get a lift from sb von jemandem mitgenommen werden;offer sb a lift jemandem anbieten, ihn mitzunehmen;thanks for the lift danke fürs Mitnehmen; → thumb B 310. TECH Hebe-, Fördergerät n, -werk n11. besonders Br Lift m, Aufzug m, Fahrstuhl m:take the lift den Fahrstuhl nehmen, mit dem Fahrstuhl fahren12. (Ski-, Sessel- etc) Lift m13. Bergbau:a) Pumpensatz mb) Abbauhöhe f14. umg Diebstahl m15. MED Lift m/n, Lifting n:have a lift sich liften lassenB v/t1. auch lift upa) (hoch-, auf)heben,b) die Stimme etc erheben:lift one’s eyes aufschauen, -blicken;lift one’s hand to sb die Hand gegen jemanden erheben;lift sth down etwas herunterheben (from von); → finger A 1, hand Bes Redew2. Gewichtheben: ein Gewicht zur Hochstrecke bringen3. figa) (geistig oder sittlich) hebenb) emporheben (from, out of aus der Armut etc)4. auch lift up jemanden aufmuntern, jemandem Auftrieb oder Aufschwung geben:lifted up with pride stolzgeschwellt5. Bergbau: fördern6. die Preise etc anheben, erhöhen7. umg klauen, stehlen:a) mitgehen lassen umgb) plagiieren8. ein Zelt, Lager abbrechen9. a) Kartoffeln klauben, erntenb) einen Schatz heben10. US eine Hypothek etc tilgen11. jemandem das Gesicht etc liften, straffen:have one’s face lifted sich das Gesicht liften lassen12. eine Belagerung, ein Embargo, ein Verbot etc aufheben13. Fingerabdrücke sichernC v/i1. sich heben, steigen (beide: auch Nebel):lift offa) starten (Rakete),b) abheben (Flugzeug)2. sich (hoch)heben lassen* * *1. transitive verb1) heben; (slightly) anheben; (fig.) erheben [Seele, Gemüt, Geist]lift somebody's spirits — jemandes Stimmung heben
2) (sl.): (steal) klauen (salopp)3) (sl.): (plagiarize) abkupfern (salopp) (from aus)4) (end) aufheben [Verbot, Beschränkung, Blockade]2. intransitive verb1) (disperse) sich auflösen2) (rise) [Stimmung:] sich aufhellen; [Herz:] höher schlagen3. noun1) (ride in vehicle) Mitfahrgelegenheit, dieget a lift [with or from somebody] — [von jemandem] mitgenommen werden
give somebody a lift — jemanden mitnehmen
would you like a lift? — möchtest du mitfahren?
2) (Brit.): (in building) Aufzug, der; Fahrstuhl, der3) (lifting) Heben, dasPhrasal Verbs:- lift off- lift up* * *(UK) n.Aufzug -¨e m.Fahrstuhl m.Lift -e m.Personenaufzug m. n.Erfolgserlebnis n.Hub ¨-e m. v.aufheben v.fördern v.heben v.(§ p.,pp.: hob, gehoben)roden (ernten) v.
English-german dictionary. 2013.